Planen und Schätzen: Von grob zu präzise
									Starte vom Abgabetermin und markiere Meilensteine: Entwurf, Feedback, Revision, Freigabe. Plane Puffer zwischen den Phasen. So erkennst du Engpässe früh und hältst belastbare Zeitfenster für Feedback und Qualitätssicherung frei.								
				Planen und Schätzen: Von grob zu präzise
									Vergleiche mit ähnlichen Projekten: Wie lange dauerte ein vergleichbares Konzept wirklich? Notiere Abweichungen und Gründe. Diese Lernschleife macht zukünftige Schätzungen genauer und schützt vor unbewusster Optimismusfalle.